Sommerparty im Kundlini Yogazentrum

Sangat am 23.08.2025 von 17 bis 21 Uhr

Sat Nam liebe Community,

wir laden herzlich ein zum Sommerfest im KUNDALINI YOGAZENTRUM am 23.August.

Lasst uns zusammen die warme Jahreszeit feiern!
Lasst uns gemeinsam ihre Energie und Fülle genießen!
Lasst uns miteinander Yoga machen!

Die Zahl dieses Tages (23 ~ Quersumme: 5) führt uns auf unser Thema dieses Tages, (der 5. Körper):
DER PHYSISCHE KÖRPER.

Eine Ehrung unseres Körpers als Tempel, den wir pflegen und halten, so dass die Seele darin wohnen mag;
unseres Vehikels auf dieser Erde, das uns ermöglicht, diesen wunderbaren Planet zu erfahren und zu erleben.

Komm dazu, feiere mit uns den Sommer und 2 Jahre Neues Yogazentrum!
Bringe gerne eine feine Kleinigkeit für das Sangat-Buffet, um es mit allen zu teilen!

Wir freuen uns auf Dich, das gemeinsame Feiern und die Praxis.

Sat Nam Wahe Guru

Deine Yoginis und Yogis vom Yogazentrum München

23. August 2025, 17:00 bis 21:00 Uhr (Einsteinstraße 167, München)

» So findest Du hin / Anfahrtsbeschreibung

Du unterstützt uns bei der Planung, wenn Du Dich (gratis!) anmeldest:

» Anmeldung hier auf eversports (demnächst)

Sommerfest im Kundalini Yoga Zentrum 2025 (S.2)

Sommerfest im Kundalini Yoga Zentrum 2025

Header Kundalini Kriya Yoga – Workshop-Reihe 2025 "5 Perlen für Glück und Gesundheit"

5 Perlen für Glück & Gesundheit

Kundalini Kriya Yoga – Workshop-Reihe 2025

Kundalini Kriya-Yoga – Workshop-Reihe 2025 "5 Perlen für Glück und Gesundheit"

  1. Schönheit von innen (17.05.25)
  2. Anti-Stress/BurnOut/Depression (14.06.25) »
  3. Herznahrung (05.07.25) »
  4. Kreativität (02.08.25) »
  5. Immunität (27.09.25)

Was ist Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga ist ein wundervolles ganzheitliches Kriya Yoga, das Deine körpereigenen Energien (Lebensenergie, Prana, Kundalini-Kraft etc.) und Dein Bewusstsein fördert.
„Kriya“ bedeutet „vollständige Handlung“. Kriyas bestehen aus präzisen Übungsreihen und Meditationen, die durch Atmung (Pranayama) und mit Musik, Gesang (Mantras) und Gesten (Mudras) unterstützt werden.

In den 5 Workshops wirst Du binnen ca. gut 2,5 Stunden ein interaktives Teaching und eine geführte Kriya zum jeweiligen Tagesthema erleben.

Wie funktioniert Kundalini Yoga?

Es gibt viele hundert Kriyas und jede hat ein bestimmtes Thema. Werden die Übungen korrekt ausgeführt, entfaltet sich die präzise Wirkung – was sich wunderbar und „magisch“ anfühlt.
Jede Kriya stimuliert Deine Energiezentren (Chakren) und arbeitet an Deinen 10 Körpern (physischer Körper, Aura, Mind, Pranakörper etc.), sowie Deinem Drüsen- und Nervensystem. Blockaden werden behutsam gelockert, Emotionen sanft frei gesetzt, die Lebensenergien (Prana & Kundalini) kontrolliert angeregt und verteilt.

Die Kriyas der 5-teiligen Workshopreihe sind wie Perlen einer Kette und bearbeiten jeweils ein thematisches Anliegen zu Glück und Gesundheit: 1. Schönheit von innen, 2. Anti-Depression/-Stress/BurnOut, 3. Herznahrung, 4. Kreativität, 5. Immunität

Was bewirkt Kundalini Yoga?

Fitness, Wellness, Awareness – die Ergebnisse sind vielfältig: Tiefe Entspannung, innere Ruhe, erhöhtes Lebensniveau, ein Plus an Energie, verbessertes Immunsystem und gestärkte Gesundheit, bewusstere Wahrnehmung für Dich selbst und Deine Umgebung u.v.m.
Kundalini Yoga wirkt „transformierend“ – es wird Dich in Deiner Gesamtheit positiv weiterführen.

Die 5-teilige Workshopreihe bewirkt mehr als die Summe ihrer Teile. Diese „Perlenschnur“ ist ein harmonisches Set, das Dich neu ausbalanciert und verwandelt.

Probiere es aus – nur die Erfahrung bringt Dich weiter.

Sei herzlich willkommen!

Kai Roman
(zertifizierter Kundalini Yoga Teacher / 3HO)

Entdecke die Energie deiner Chakren Workshop mit Nora Kirinsukh Kaur

Kundalini Yoga-Workshop & Gongbad

So., 26.01.2025 14-17 Uhr
mit Nora Kirinsukh Kaur

Bist du bereit, die verborgene Kraft in deinem Körper zu aktivieren? In diesem 3-stündigen Workshop wirst du die faszinierende Welt der Chakren entdecken und lernen, wie du ihre Energie nutzen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern, Blockaden zu lösen und deine innere Balance zu finden.

Was erwartet dich?

  • Einführung in die Chakren: Was sind Chakren und wie beeinflussen sie unser tägliches Leben?
  • Durch gezielte Atemtechniken, Meditationen und sanfte Körperübungen lernst du, deine Chakren zu aktivieren und Blockaden zu lösen.

Gönne dir eine Auszeit, um deine Energie zu erneuern und deine Chakren wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Erlebe, wie du dich vitaler, ausgeglichener und innerlich gestärkter fühlst!

Ich freue mich auf Dich, deine Nora Kirinsukh Kaur

Sat Nam

Energieausgleich: 44 €

Mantrasingen mit Klaus Trödel

Mantra Singen mit Klaus Trödel findet ca. 1x im Monat am Sonntagabend statt.

Der nächste Termin ist:

27. Juli, 17:00 Uhr

Jeder ist herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und mit zu singen. Auch Mitmusiker sind herzlich willkommen.
Gesungen werden Mantras und Lieder aus allen Traditionen.

Es wird ein Kostenbeitrag von 5 € für das Yogazentrum erwartet, für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos.

» Buchung / Mantrasingen

» Anfahrt zum Yogazentrum

Alle Angebote des K-Yoga zur Buchung Zentrums findest Du hier:

» Kurse und Stundenplan

Klangschalen

Yoga kennt kein Alter

Jedes Alter ist das richtige, um mit Yoga zu beginnen. Immer Dienstags um 15:30 Uhr gibt es online Innere Ruhe mit Yoga mit Nora.

Nora Kirinsukh Kaur ist zertifizierte Kundalini Yoga Lehrerin für Senioren (3HO), zudem versiert in „Yoga auf dem Stuhl“

Um den Zugang zu den Wohltaten des Yoga auch für ältere Menschen sehr einfach, leicht und freudig zu gestalten, unterrichtet Nora in diesem Kurs online und geht genau und fein auf individuelle Bedürfnisse ein. Sie erklärt alle Übungen im Detail und begleitet Sie kompetent und liebevoll. Die Yogaübungen können auf dem Stuhl oder auf der Matte ausgeübt werden.

Erfahre selbst: Konzentration und bewusste Atmung beim Yoga sind ein sanfter Weg, um Gesundheit und Lebensfreude neu zu entdecken. Man erlebt schon nach kurzer Zeit des Übens, wie man in belastenden Situationen ruhig und gelassen reagiert.

Sei dabei! » Information und Buchung »

 

 

Unser Kundalini Yoga Einsteiger-Kurs

Wöchentlich dienstags von 18:30 bis 20 Uhr leiten Dich LehrerInnen durch die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Kundalini Yoga.

Du kannst übrigens jederzeit wöchentlich in den Kurs einsteigen und musst nicht von Beginn an dabei sein ;-)

» Mehr Infos zum Kurs und für Einsteiger

Buchen kannst Du hier » auf Fitogram
Lege Dir bitte einmalig den Fitogram-Account an.

 

 

Kai Roman, Portrait

Montagabend-Yoga mit Kai Roman

Für alle, die erst etwas später Zeit finden, gibt es nun auch eine abendliche 20-Uhr-Yoga-Session.

Zum Wochenbeginn leitet » Kai Roman montags einfühlsames Yoga am Abend an.

Du kannst Dich hier geistig, körperlich und seelisch regenieren und auf einen ruhigen und erholsamen Schlaf vorbereiten.
Komme an, strecke und entspanne Dich, meditiere und finde sanft in Deine Mitte

Schön, dass Du da bist!

Zeit: Montag, 20 bis 21:30 Uhr

Buchung: » Stundenplan (Fitogram)

 

Kai Roman in Yoga-Meditation am Meer

Gongmeditation mit Kundalini-Yoga Satya Singh Renner

Am Sonntagabend 26. Oktober 2025 um 19 Uhr ist Zeit für die Gongmeditation

Satya Singh Renner spielt im Kundalini Yoga Zentrum München den Gong und bereitet Euch mit einer Kundalini Yoga Kriya darauf vor.

Die in 2025 geplanten Termine für Gongmeditationen mit Satya Singh sind:

  • 12. Januar
  • 09. Februar
  • 30. März
  • 04. Mai
  • 15. Juni
  • 13. Juli
  • 26. Oktober
  • 07. Dezember

Eine Yogastunde mit Gong ist nicht nur für erfahrene Yogaschüler geeignet, sondern auch weniger erfahrene können intensive Erlebnisse haben.

Zeit:

  • 19 Uhr bis ca. 21 Uhr

Kosten:

  • Normaler Beitrag: 35,00 €
  • Ermässigter Beitrag 30,00 € (vor Ort bezahlen)

» Buchung (Eversports)
(Bitte wähle dort das richtige Datum aus ;-)

» Anfahrt 

Was passiert bei einer Gongmeditation?

Bei einer Gongmeditation erfahren wir zweierlei Dinge. Zum Einen übernimmt der Gong die Kontrolle über dich. Er trägt dich auf dem Klangteppich hinfort und legt deine Gedankenwellen im Geist still – das Grundziel von Yoga. Zum Anderen versetzt dich der Gong in den Zustand der Trance. Dabei verlangsamen sich deine Gehirnwellen und du gleitest in den meditativen Trance-Zustand hinüber. Dabei durchbricht der Gong alte Muster und beeinflusst dein Nervensystem. Deine Hauptaufgabe ist es, völlig loszulassen und Kontrolle über dich abzugeben.

Herausforderung bei der Gongmeditation
Die Gongmeditation ist mehr kräftig und energetisch. Der Gong wird dabei auch stellenweise intensiv gespielt. Wir bereiten uns auf die Gongmeditation mit einer Yoga-Übungsreihe vor. Das stärkt das Nervensystem, löst Blockaden und macht uns frei für die Frequenzen des Gongs. Danach sind die Teilnehmer wie neugeboren. Ein Blick in ihre Augen verrät mir oft, aus welch tiefen Meditationen sie wieder herauskommen. Der Gong lässt niemanden unberührt.

Ist die Gongmeditation für dich richtig?
Die energetische Gongmeditation wirkt sehr tief. Wenn du in einer Therapie bist, Psychopharmarka nimmst oder eine seelisch unsichere Phase hast, ist ein sanftes Relax-Gongbad eher besser. Yoga und Gong unter Alkohol- oder Drogeneinfluß ist auf jeden Fall zu intensiv! Hier können wir nicht absehen, welche Auswirkungen das auf dich haben wird. Da freue ich mich das nächste Mal auf dich, völlig frei von bewusstseinsverändernden Substanzen 🙂

Die Gongmeditation mit Kundalini Yoga dauert ca. 2 Stunden

… mehr Infos zu » Satya Singh