Mit Indra, Samstag, 4.6.2011 von 14:00 – 17:00. 
Shakti Dance ist das Yoga des Tanzes. In diesem Workshop wird uns das Kundalini Shakti Mantra „Aad Such, Jugad Sach, Haibhi Sach, Nanak hosi bhi sach“ begleiten. Es erinnert uns an die Wahrheit in unserem Leben und verbindet uns mit der Unendlichkeit der Wahrheit. Es hat die Fähigkeit, Blockaden aufzulösen und uns vom Stillstand wieder in den Fluss zu bringen. Höhepunkt des Workshops ist eine getanzte Meditation, die die Kraft des Mantras durch die geometrische Form des Pentagramms verstärkt.

Weiterlesen

In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken des Kundalini Yoga ausführlich erklärt und geübt. Neben einer Einführung ins Yoga, lernst Du die wichtigsten Atemtechniken, und machst Dich vertraut mit einfachen Übungsreihen, Meditationen und Entspannung. Der Kurs ist für Yoga Neulinge geeignet, wie auch für Fortgeschrittene, die die Grundlagen vertiefen wollen.

Weiterlesen

Nach Ansicht vieler beginnt das Wassermann Zeitalter – oder auch „Age of Aquarius“ – im kommenden Jahr 2012. Dieser Kundalini Yoga Workshop wurde konzipiert, um uns den Übergang in die neue Zeit zu erleichtern. Gurmukh wird die fünf Sutras unterrichten, die uns aus alter Zeit und durch Yogi Bhajan überliefert wurden. Sie erhellen und erklären uns den Weg, der ins Herz führt und zeigen uns, wie wir das heilige Geschenk des Lebens feiern können. Alle Könnensstufen sind willkommen. Weiterlesen

Sat Nam Rasayan ist eine meditative Heilkunst aus der Tradition des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan. Sie wird seit 1989 von Gurudev Singh unterrichtet, ein Meister dieser Disziplin.

Im Kundalini Yoga Zentrum München finden regelmäßig Sat Nam Rasayan Ausbildungen, auch mit Guru Dev Singh statt. Ausbildungsbegleitend finden  im Yogazentrum zudem regelmäßig Sat Nam Rasayan Übungsabende der fortgeschrittenen Ausbildung statt.

Weiterlesen

An diesen Vollmondtagen findet eine Gruppenmeditation im Yogazentrum im Anschluss an die letzte Yogastunde für 31 Minuten statt. Die Teilnehmer sitzen dabei in einem tantrischen Heilkreis, halten sich an den Händen und chanten das Mantra „Wahe Guru“ in einem speziellen Rhythmus. Weiterlesen